top of page

Motorgutachten vom zertifizierten Kfz-Sachverständigen

 

Die Anforderungen an moderne Verbrennungsmotoren steigen kontinuierlich mit den strenger werdenden gesetzlichen Vorgaben. Um den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen zu senken, werden moderne Motoren durch Downsizing immer kompakter. Dennoch müssen sie durch leistungsstarke Turbolader oft mehr Leistung und Drehmoment als konventionelle Motoren mit größerem Hubraum liefern. Dies führt zu einer höheren mechanischen und thermischen Belastung der Motorkomponenten, was sich negativ auf die Dauerhaltbarkeit auswirken kann. Auch können Schäden von beweglichen Teilen im Steuer-, Kurbel-, oder Ventiltrieb gravierende Motorschäden nach sich ziehen. 

Ein Motorgutachten beinhaltet im Wesentlichen folgende Punkte:

 

  • Ursache des Motorschadens: Das Gutachten enthält eine Analyse der Ursache(n) für den Motorschaden, sei es aufgrund von Überhitzung, Öl- oder Kühlflüssigkeitsmangel, Verschleiß, Unfall oder anderen Gründen.

 

  • Schadenumfang: Es beschreibt den genauen Umfang des Motorschadens, einschließlich betroffener Komponenten und Teile. Dies kann Zylinder, Kolben, Ventile, Lager, Dichtungen und andere Bauteile umfassen.

 

  • Reparaturkosten: Das Gutachten schätzt die Kosten für die Reparatur oder den Austausch des Motors, einschließlich benötigter Ersatzteile, Arbeitskosten und anderer damit verbundener Ausgaben.

 

  • Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs: Wenn das Fahrzeug nicht repariert wird, kann das Gutachten den aktuellen Wert des Fahrzeugs in seinem beschädigten Zustand bewerten.

 

  • Fotos und Dokumentation: Das Gutachten enthält in der Regel Fotos des Motors und der Schäden sowie eine detaillierte Dokumentation des Schadenzustands.

 

  • Empfehlungen: Basierend auf der Untersuchung kann das Gutachten Empfehlungen für Reparaturen oder den Austausch des Motors abgeben. Es kann auch angeben, ob eine Reparatur wirtschaftlich sinnvoll ist.

Ein Motorgutachten wird  von einem spezialisierten Kfz-Sachverständigen unseres Ingenieurbüros erstellt. Es ist ein wichtiges Dokument, insbesondere wenn es darum geht, Entscheidungen über Reparaturen, den Wert des Fahrzeugs und mögliche Versicherungsansprüche zu treffen.​

DfSS Engineering ist Ihr professioneller Partner für die Bewertung und Begutachtung von Motorschäden. Bei Motorschäden jeglicher Art steht Ihnen unser Ingenieurbüro als fachmännischer Partner sehr gerne zur Seite. ​​

Unser Ingenieurbüro ist vom Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter (BDSF) geprüft und arbeitet mit zertifizierten Ingenieuren und Kfz-Sachverständigen zusammen. Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen in Darmstadt, Frankfurt am Main, Mainz, Wiesbaden, Rüsselsheim, Bonn, Düsseldorf sowie in Köln zur Verfügung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn es um ein Schadengutachten, Motorgutachten oder eine Fahrzeugbewertung geht.

Kfz-Gutachter Darmstadt Kfz-Sachverständiger, Kfz Gutachten Darmstadt, Kfz-Gutachter Frankfurt am Main Kfz-Sachverständiger, Kfz Gutachten Frankfurt am Main, Kfz-Gutachter Mainz Kfz-Sachverständiger, Kfz-Gutachten Mainz, Kfz-Gutachter Rüsselsheim Kfz-Sachverständiger, Kfz-Gutachten Rüsselsheim, Kfz-Gutachter Wiesbaden Kfz-Sachverständiger, Kfz Gutachten Wiesbaden

bottom of page