top of page
Abgestürztes Auto

Schadengutachten und Wertgutachten von zertifizierten Kfz-Sachverständigen

 

Nach einem Verkehrsunfall dient das Schadengutachten als Regulierungsgrundlage für den Geschädigten und wird bei der gegnerischen Haftpflichtversicherung eingereicht.

​​​​​Ein Schadengutachten ist ein professionelles Dokument, das von einem Sachverständigen erstellt wird, um den Schaden an einem Fahrzeug zu bewerten. Dieses Gutachten ist besonders wichtig, wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war oder auf andere Weise beschädigt wurde. Ein Kfz-Schadengutachten beinhaltet im Wesentlichen folgende Punkte:

 

  • Schadenbeschreibung: Das Gutachten enthält eine detaillierte Beschreibung des Schadens am Fahrzeug, einschließlich äußerlicher Schäden und Schäden an mechanischen Teilen.

 

  • Kostenschätzung: Es enthält eine Schätzung der Reparaturkosten, einschließlich der Arbeitskosten und der Kosten für benötigte Ersatzteile. Dies ist wichtig für Versicherungsansprüche und Reparaturentscheidungen.

 

  • Wiederbeschaffungswert: Das Gutachten bewertet den aktuellen Wert des Fahrzeugs vor dem Unfall oder Schaden. Dies ist besonders relevant, wenn das Fahrzeug als Totalschaden bewertet wird und der Wiederbeschaffungswert für die Versicherung von Bedeutung ist.

 

  • Restwert: Wenn das Fahrzeug als Totalschaden bewertet wird, wird der Restwert, den das beschädigte Fahrzeug noch haben könnte, geschätzt. Dies beeinflusst die Abwicklung mit der Versicherung, insbesondere wenn das Fahrzeug abgeschrieben wird.

 

  • Fotos: Das Gutachten enthält in der Regel Fotos des Schadens, um die Beschreibung zu unterstützen und den Schaden visuell zu dokumentieren.

 

  • Rechtliche Angaben: Das Gutachten kann auch rechtliche Angaben und Empfehlungen enthalten, insbesondere wenn es um die Schadenregulierung und Reparatur geht.

​​Ein Kfz-Schadengutachten wird in der Regel von einem unabhängigen Sachverständigen erstellt, um eine objektive und genaue Bewertung des Schadens vorzunehmen. Es ist ein wichtiges Dokument, insbesondere wenn es um Versicherungsansprüche, Reparaturentscheidungen und rechtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Fahrzeugschaden geht.

Unsere erfahrenen und unabhängigen Gutachter dokumentieren den entstandenen Schaden mit größter Sorgfalt und beurteilen die Schadenhöhe basierend auf eine anschließende Kalkulation unter Berücksichtigung der erforderlichen fachmännischen Instandsetzung nach Vorgaben des Herstellers. Dabei werden u.a. Reparaturdauer, Ausfallzeiten, Einstufung in die entsprechende Mietwagenklasse, Wertminderung und im Falle eines technischen oder wirtschaftlichen Totalschadens eine Restwertermittlung durchgeführt. Ein evtl. Minderwert wird anhand gängiger Berechnungsmethoden u.a. Ruhrkopf/Sahm, Halbgewachs oder Hamburger Model ermittelt und berücksichtigt.

​​

Unser Ingenieurbüro ist vom Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter (BDSF) geprüft und arbeitet mit zertifizierten Ingenieuren und Kfz-Sachverständigen zusammen. Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen in Darmstadt, Frankfurt am Main, Mainz, Wiesbaden, Rüsselsheim, Bonn, Düsseldorf sowie in Köln zur Verfügung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn es um ein Schadengutachten, Motorgutachten oder eine Fahrzeugbewertung geht.

Kfz-Gutachter Darmstadt Kfz-Sachverständiger, Kfz Gutachten Darmstadt, Kfz-Gutachter Frankfurt am Main Kfz-Sachverständiger, Kfz Gutachten Frankfurt am Main, Kfz-Gutachter Mainz Kfz-Sachverständiger, Kfz-Gutachten Mainz, Kfz-Gutachter Rüsselsheim Kfz-Sachverständiger, Kfz-Gutachten Rüsselsheim, Kfz-Gutachter Wiesbaden Kfz-Sachverständiger, Kfz Gutachten Wiesbaden

bottom of page